
Tucson feiert Comeback
Den Nachfolger des ix35 wird Hyundai auf dem Genfer Automobilsalon (5. bis 15. März) enthüllen. Das neue Modell erhält einen alten Namen: Hyundai Tucson.
Erfahren Sie mehrDen Nachfolger des ix35 wird Hyundai auf dem Genfer Automobilsalon (5. bis 15. März) enthüllen. Das neue Modell erhält einen alten Namen: Hyundai Tucson.
Erfahren Sie mehrVom langjährigen Landeslehrlingswart der niederösterreichischen Kfz-Technikerinnung, Franz Moser, erhielt das BG & BRG Biondekgasse in Baden einen Original-4-Takt-Motor aus einem Suzuki als Schnittmodell.
Erfahren Sie mehrMit der 2011 ins Leben gerufenen Initiative „Qualität ist Mehrwert“ des Automotive Aftermarket setzen sich namhafte Hersteller von Automobilteilen für mehr Qualitätsbewusstsein bei der Fahrzeugreparatur ein. Jüngstes Mitglied der Initiative ist Denso Aftermarket.
Erfahren Sie mehrSeit Juli 2014 können Fahrgäste in Graz auf Wunsch auch ohne Aufpreis Elektro-Taxis bestellen. Nun wurde eine Zwischenbilanz gezogen.
Erfahren Sie mehrNeue Halbleiter aus Siliziumkarbid werden derzeit von Tosota getestet. Ziel dabei ist die Verbesserung der Effizient für Hybrid und Bennstoffzellen-Fahrzeuge.
Erfahren Sie mehrDie Zusammenarbeit zwischen Scuderia Ferrari und dem Zündkerzenhersteller NGK geht in die 20. Saison.
Erfahren Sie mehrPhilipp Ostbomk (35, B.), zuletzt als European Key Account Manager im Konzern tätig, tritt die Nachfolge von Dominik Schwarz an. Dieser ist (wie von uns bereits berichtet) zum Werkstattausrüster BlitzRotary gewechselt.
Erfahren Sie mehrEine Sicherheitslücke hat der ADAC bei BMW entdeckt: Betroffen sind Fahrzeuge, die mit dem System „ConnectedDrive“ ausgestattet sind.
Erfahren Sie mehrToyota kehrt in die Königsklasse des Rallyesports zurück.
Erfahren Sie mehr