
Stunden der Farce
Bekanntlich wiederholt sich die Geschichte, wenngleich in unterschiedlichen Nuancierungen. Nach den jüngsten Kammerwahlen schlägt nun die Stunde der Farce.
Erfahren Sie mehrBekanntlich wiederholt sich die Geschichte, wenngleich in unterschiedlichen Nuancierungen. Nach den jüngsten Kammerwahlen schlägt nun die Stunde der Farce.
Erfahren Sie mehrAls Mobilitätspartner des in Wien 3 beheimateten Euro Fan Cafés Vienna 2015 während des Eurovision Song Contests fungiert Kia.
Erfahren Sie mehrLand Rover und das Rote Kreuz verbindet eine langjährige enge Partnerschaft, in deren Rahmen anlässlich des Weltrotkreuztages in Salzburg ein Land Rover Discovery im Wert von 48.000 Euro übergeben wurde.
Erfahren Sie mehrIm April 2015 wurden in China nur circa 1,7 Millionen Fahrzeuge verkauft. Das bedeutet eine deutliche Abkühlung gegenüber dem ersten Quartal, in dem der Absatz gegenüber dem Vergleichszeitraum 2014 noch um 9 % gestiegen ist.
Erfahren Sie mehrEine Checkliste, die alle wichtigen Arbeitsschritte und Informationen und Ausstausch des Dieselpartikelfilters (DPF) umfasst, liegt ab sofort jeder DPF-Verpackung der Tenneco-Marke Walker bei.
Erfahren Sie mehrGrundsteinlegung für ein neues ÖAMTC-Mobilitätszentrum in Wien-Landstraße: In der neuen Zentrale werden die derzeit vier Wiener Bürostandorte (Wien 1, 15, 20, 22) an einem Standort zusammengeführt.
Erfahren Sie mehrAls DIE Karte für Mobilität in Wien wurde sie angekündigt, geworden ist daraus eine aufgewertete Jahreskarte für Öffis ohne klaren Mehrwert: Die „WienMobil-Karte“.
Erfahren Sie mehrClaus Gruber (51), bislang Geschäftsführer und Miteigentümer des Schmierstoff- und Autopflegeunternehmens Adamol, wechselt zum größten österreichischen Teilehändler.
Erfahren Sie mehrEinen neuen Reifen-Druck-Kontroll-Sensor für den Kfz-Aftermarket stellen die Alcar Group und Schrader vor.
Erfahren Sie mehr