
Viertelmillionengrenze überschritten
Kürzlich hat die Renault-Nissan Allianz das weltweit 250.000ste Elektrofahrzeug ausgeliefert.
Erfahren Sie mehrKürzlich hat die Renault-Nissan Allianz das weltweit 250.000ste Elektrofahrzeug ausgeliefert.
Erfahren Sie mehrMit einer launigen Diskussion und präziser Technik-Information fand die 1. Fleet Convention von FLOTTE&Wirtschaft ihren würdigen Abschluss.
Erfahren Sie mehrLand Rover feiert 2 Millionen „Defender“ mit einem Unikat, bei dem Defender-Fans einen persönlichen Beitrag zur Produktion leisteten. Das Modell „Nummer 2,000,000“ wird im Dezember im Auktionshaus Bonhams versteigert.
Erfahren Sie mehrWie steht es eigentlich um die Verkehrssicherheit von Mietwagen in klassischen Feriendestinationen? Ziemlich schlecht, wie der ARBÖ, sein deutscher Partnerklub ACE (Autoclub Europa) und die Gesellschaft für technische Überwachung (GTÜ) bei einem umfassenden Check auf Mallorca feststellten.
Erfahren Sie mehrMit 450 Teilnehmern war die „Fleet Convention“ am Dienstag (23. Juni) in Wien voll ausgebucht: Hier der Bericht vom Vormittag.
Erfahren Sie mehrAm 24. Juni stellt Alfa die neue Giulia vor. Eine Stufenhecklimousine mit bis zu 510 PS und Heckantrieb.
Erfahren Sie mehrMit einer neuen Werbeoffensive will Birner, Marktführer im heimischen Teilehandel, die Kundenströme zu seinen „Originalteile-Partnern“ steuern.
Erfahren Sie mehrAm 29. Juni wird in Tirol das jüngste Stahlgruber-Verkaufshaus in Betrieb gehen. Das Netz des Teilehändlers und Werkstattausrüsters wächst damit auf 16 Standorte.
Erfahren Sie mehrDie einmalige Sammlung des Technischen Museums in Wien ist um ein hochmodernes Fahrzeug reicher: Mag. Roland Punzengruber, Geschäftsführer der Hyundai Import GmbH, übergab einen Hyundai ix35 FCEV, das erste Brennstoffzellen-Elektrofahrzeug in Serienproduktion, an Museumsdirektorin Gabriele Zuna-Kratky.
Erfahren Sie mehr