
WLTP II: Am 1. September 2019 ist's für Ausnahmen zu spät!
Das Verkehrsministerium hat den Erlass GZ: BMVIT-185.415/0006-IV/ST5/2019 für Ausnahmegenehmigungen für Fahrzeuge auslaufender Serien veröffentlicht.
Erfahren Sie mehrDas Verkehrsministerium hat den Erlass GZ: BMVIT-185.415/0006-IV/ST5/2019 für Ausnahmegenehmigungen für Fahrzeuge auslaufender Serien veröffentlicht.
Erfahren Sie mehrWeniger Flüge, weniger Fleisch, weniger Auto fahren. Wären die Menschen bereit, im Kampf gegen den Klimawandel Verzicht zu üben?
Erfahren Sie mehrVon der Santander Consumer Bank wurden fünf „Star Seller“ ausgezeichnet.
Erfahren Sie mehrIm PSA-Konzern gibt es innerhalb der Landesniederlassungen einen Wechsel.
Erfahren Sie mehrIm 79. Lebensjahr ist der Innviertler Autohaus-Seniorchef Leopold Pürstinger verstorben.
Erfahren Sie mehrDie Moto GmbH, österreichischer Importeur für Kawasaki Motorräder seit 1971, und Kawasaki Motors Europe seien übereingekommen, „dass der österreichische Markt ab Oktober 2019 direkt von Kawasaki Motors Europe (KME), mit einem effizienten Team im Süden Wiens, betreut wird“, wie der Zweiradhersteller mitteilt.
Erfahren Sie mehrChristof Fuchs, MBA, alleinvertretungsberechtigter geschäftsführender Gesellschafter und Kommanditist der FHVG Fahrzeughandels- und Vermietungs-GmbH.Nfg.KG/Wien, bestätigte die am 11. Juni 2019 erfolgte Anmeldung der Insolvenz des Unternehmens beim Handelsgericht.
Erfahren Sie mehrNein, die Zeiten sind sicher nicht einfach für die Unternehmen und deren Mitarbeiter: Und jetzt spreche ich ausnahmsweise nicht über Autohändler und -werkstätten, sondern über die Importeure.
Erfahren Sie mehrNachdem der Verein für Konsumenteninformation (VKI) an 16 österreichischen Landesgerichten Klagen gegen VW eingereicht hat, dreht sich bei vielen die Grundsatzfrage um die örtlichen Zuständigkeit.
Erfahren Sie mehr