
Käufer glauben: Auch andere tricksen
Wie langfristig hat VW bei Autokäufern das Vertrauen zerstört? Dieser Frage ging die deutsche puls Marktforschung mit einer Umfrage nach.
Erfahren Sie mehrWie langfristig hat VW bei Autokäufern das Vertrauen zerstört? Dieser Frage ging die deutsche puls Marktforschung mit einer Umfrage nach.
Erfahren Sie mehrDie neuen Hochleistungsstarthilfe-Geräte der Reanimator-Familie von Herth+Buss gibt es in 3 Varianten.
Erfahren Sie mehrMatthias Müller, neuer Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG, hat 20.000 Mitarbeitern im Werk Wolfsburg die schnelle und schonungslose Aufklärung des Abgasskandals angekündigt: „Wir werden diese Krise bewältigen!“
Erfahren Sie mehrDer deutsche BRV berichtet von einer Einigung zwischen Alligator, Continental, Huf und Schrader.
Erfahren Sie mehrOhne Eingriff des Fahrers hat ein Prototyp von PSA Peugeot SA eine Strecke von 580 km zurückgelegt.
Erfahren Sie mehrDer international tätige Zulieferer Valeo hatte wie schon im Vorjahr Studenten aus aller Welt eingeladen, Innovationen oder Komponenten für ein komfortableres, intuitiver zu bedienendes Auto der Zukunft zu schaffen. Nun wurden die Preise in der Pariser Universität Sorbonne verliehen.
Erfahren Sie mehrDer VW-Konzern richtet als neuen Service ein Webspecial im Zusammenhang mit der Abgasaffäre auf den Homepages eine Funktion ein, mit der jeder überprüfen kann, ob ein bestimmtes Auto betroffen ist.
Erfahren Sie mehrDer Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat laut Eigenangaben bereits über 6.000 Betroffene motiviert, sich an der Sammelaktion zur Prüfung von Schadenersatzansprüchen gegen den VW-Konzern zu beteiligen.
Erfahren Sie mehrMit dem jüngst erfolgten Spatenstich für die Errichtung eines neuen Werks in Zadec/Tschechische Republik verstärkt der südkoreanische Reifenhersteller seine Bemühungen um den europäischen Markt.
Erfahren Sie mehr