
Iveco Daily wieder elektrisch unterwegs
Mit dem neuen Daily Electric hat Iveco ein emissionsfreies Fahrzeug für Direktbelieferungen und Personentransporte im städtischen Raum konzipiert.
Erfahren Sie mehrMit dem neuen Daily Electric hat Iveco ein emissionsfreies Fahrzeug für Direktbelieferungen und Personentransporte im städtischen Raum konzipiert.
Erfahren Sie mehrDie Diskrepanz zwischen den normgemäß ermittelten und den tatsächlichen Spritverbrauchswerten ist aufgrund des VW-Skandals in den Mittelpunkt des Interesses gerückt. Genau damit beschäftigt sich die nächste Folge des ORF-2-Autoformats.
Erfahren Sie mehrBereits seit 1988 ist Martin Novak (B.) bei Eurotax Österreich tätig. Jetzt macht der Branchenkenner den nächsten Karriereschritt: Ab 1. Jänner 2016 wird er als Country Manager fungieren.
Erfahren Sie mehrNach Dr. Alexander Martinowsky scheidet auch der zweite Vorstand der Autohandelsgruppe Wiesenthal, Mag. Thomas Obendrauf (B.), aus dem Unternehmen aus: Er avanciert per März 2016 zum CFO des Faserherstellers Lenzing.
Erfahren Sie mehrNach konstruktivem Ringen um einen Abschluss haben die 10 Verhandler für 11 Branchen des Metallgewerbes und -Handwerks – und damit auch der Kfz-Technik – mit den Interessenvertretern der Arbeitnehmer die ab 1. Jänner 2016 gültige Erhöhung der Kollektivvertragslöhne vereinbart.
Erfahren Sie mehrAuf die Rekordzahl von 1,5 Mio. Fahrzeugen ist die Flotte von LeasePlan weltweit angewachsen.
Erfahren Sie mehrIm Rahmen des internationalen Symposium „Zero Emission Cities" in Wien, das sich mit der „Mobilität von morgen" beschäftigt, präsentierte Umweltminister Andrä Rupprechter die Unterstützung über „klimaaktiv mobil" auf dem Weg zur umweltfreundlichen Mobilität.
Erfahren Sie mehrIm Hof des Palais Esterhazy lud Raiffeisen Leasing Fuhrparkmanagement Kunden, Geschäftspartner und Kollegen zu vorweihnachtlichem Beisammensein anlässlich des 20. Geburtstages.
Erfahren Sie mehrDas 1. Fensterchen des „Autofahrer-Adventkalenders für die Wiener Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou“ hat der ARBÖ geöffnet. Es enthält die Forderung einer 6. Donau-Querung für die Bundeshauptstadt.
Erfahren Sie mehr