
Noch gescheitere Software
Eine neue Version der AVL DiTest Diagnose-Software XDS 1000 ist ab sofort verfügbar.
Erfahren Sie mehrEine neue Version der AVL DiTest Diagnose-Software XDS 1000 ist ab sofort verfügbar.
Erfahren Sie mehrSeit 30 Jahren ist der Würth-Modelkalender in vielen Betrieben und Werksstätten ein Hingucker. Erstmals können nun auch Privatpersonen den Kalender erwerben.
Erfahren Sie mehrElektroautos verursachen mehr Unfälle, befleißigt sich der ORF neuer Argumente gegen das Auto, denn das ist immer an allem schuld. Prompt sollen E-Autos lauter – und dann vermutlich – teurer werden.
Erfahren Sie mehrAutoFrey wird Mobilitätspartner des österreichischen Segelnationalteams und stellt 12 Fahrzeuge für Reisen zu den Trainings- und Wettkampforten zur Verfügung.
Erfahren Sie mehrIn Kürze soll Dr. Felix Clary und Aldringen (67, B.), langjähriger Manager des BMW-Konzerns und seit 2012 Vorsitzender des Arbeitskreises der Automobilimporteure, zum Vorstand der Autohandelsgruppe Wiesenthal ernannt werden.
Erfahren Sie mehrMit 1. April erhält die Donau Versicherung einen neuen Generaldirektor.
Erfahren Sie mehrDie in Ludwigsburg ansässige genossenschaftliche Einkaufsgemeinschaft ATEV e.G. mit Heiko Baumann an der Spitze kündigt im Jahr ihres 30-jährigen Bestandsjubiläums Wachstum auch in Österreich an.
Erfahren Sie mehrVon 5. bis 7. Februar präsentieren sich die meistverkauften und beliebtesten Automarken bei „Oberösterreichs erster Neuwagenmesse des Jahres“.
Erfahren Sie mehrImmer mehr Autobesitzer wünschen sich die individuelle Gestaltung des äußeren Erscheinungsbilds. Inspiration in Sachen Car Wrapping bietet 3M ab sofort auch Autoliebhabern aus Österreich und der Schweiz auf der Facebook-Seite 3M Autofolie.
Erfahren Sie mehr