
Lückenschluss im Norden von Wien
Bis Herbst 2016 wird Auto Stahl am bisher vom Autohaus Cserna genützten Standort in Wien 21 ein neues Autohaus errichten. Darüber freut sich unter anderem Kia.
Erfahren Sie mehrBis Herbst 2016 wird Auto Stahl am bisher vom Autohaus Cserna genützten Standort in Wien 21 ein neues Autohaus errichten. Darüber freut sich unter anderem Kia.
Erfahren Sie mehrAls einen Schildbürgerstreich möchte man den Einsatz von Ventilwächtern von deutschen Städten und Kommunen bezeichnen. Bei Nichtzahlung von Gebühren wird während der Fahrt die Luft aus den Reifen gelassen.
Erfahren Sie mehrNachdem VW Unregelmäßigen bei Angaben über CO2-Werte eingeräumt hat, stellen nun Oppositionspolitiker und der Autofahrerklub ÖAMTC Forderungen. Während die Grünen den VW-Konzern „samt Strafaufschlag“ zur Kasse bitten wollen, fordern die Freiheitlichen auch Schutz für die Händler.
Erfahren Sie mehrSeit kurzem online ist die neue Website von Autogott.at.
Erfahren Sie mehrEine Kooperation haben die AutoBank AG und der Österreichische Caravan-Handelsverband (ÖCHV) vereinbart.
Erfahren Sie mehrSein Produktportfolio für Bau- und Landmaschinen präsentiert Webasto auf der Agritechnica 2015, die von 10. bis 14. November in Hannover über die Bühne geht.
Erfahren Sie mehrAuszeichnung für die in Hausmening bei Amstetten beheimatete Franz Aiginger GmbH: Das Autohaus (Subaru, Volvo und Ford) ist „Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ des Bundesministeriums für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft.
Erfahren Sie mehrEU-Industriekommissarin Elżbieta Bieńkowska ist der Meinung, dass die Genehmigungssysteme der Mitgliedsstaaten versagt haben. Die Kommission arbeite hart am Vorschlag für ein Überwachungssystem für Typprüfung und Marktüberwachung, das die Unabhängigkeit der Prüfungen stärken soll.
Erfahren Sie mehrDie 42. Niederlassung in Österreich eröffnete Würth kürzlich in Bludenz-Nüziders.
Erfahren Sie mehr