
Beirer verlässt WM mit unbekanntem Ziel
Gerald Beirer, bislang Geschäftsführer WM Fahrzeugteile Austria GmbH, hat das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen.
Erfahren Sie mehrGerald Beirer, bislang Geschäftsführer WM Fahrzeugteile Austria GmbH, hat das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen.
Erfahren Sie mehrNachdem die EZB den Leitzins gesenkt hat und es für Herrn und Frau Österreicher immer unrentabler wird, Kapital auf dem Sparbuch zu horten. Laut einer aktuellen Studie des Marktforschungsinstitutes GfK steigt andereseits die Kaufkraft in Österreich.
Erfahren Sie mehrWie die Geschwindigkeitsmess-Experten von Racelogic bestätigen, wurde am Flugfeld der Naval Air Station Lemoore der bisherige Geschwindigkeitsweltrekord für Cabrios geknackt.
Erfahren Sie mehrIn einer an das Verkehrsministerium gerichteten Online-Petition sammelt Roman Zwer Unterstützer für seine Forderung nach einer Erhöhung der erlaubten Fahrgeschwindigkeiten auf bestimmten Autobahnabschnitten.
Erfahren Sie mehrThilo Koslowski, der bisher beim Technologie-Beratungsunternehmen Gartner Inc. im Silicon Valley tätig war, bringt sein Know-how zur digitalen Mobilität zukünftig bei der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG ein.
Erfahren Sie mehrDie steigende Beliebtheit von SUV-Modellen im A-Segment spiegelt sich in den stetig wachsenden Marktanteilen wieder. Kaum ein Automobilbauer kann auf diesen Bereich verzichten. Mit dem neuen Tiguan will VW wieder die Führungsposition im A-SUV-Bereich einnehmen.
Erfahren Sie mehrIn einem aktuellen Video präsentiert Volvo das Ergebnis der Schwerlast-Challenge mit dem Volvo FH16 und den neuen Kriechgängen des I-Shift-Getriebes.
Erfahren Sie mehrSchrader International hat nun auch das Retrofit-Kit zur Nachrüstung älterer Fahrzeuge mit einem Reifendruck-Kontrollsystem im Programm.
Erfahren Sie mehrBis Jahresende will das Start-up „Upstream“ erste Ergebnisse für maßgeschneiderte Mobilitätslösungen präsentieren.
Erfahren Sie mehr