
Ungewöhnliches Messestandkonzept
Für die Automechanika 2016 (13. bis 17. September) hat der Teilespezialist Herth+Buss ein ungewöhnliches Messestandkonzept entwickelt.
Erfahren Sie mehrFür die Automechanika 2016 (13. bis 17. September) hat der Teilespezialist Herth+Buss ein ungewöhnliches Messestandkonzept entwickelt.
Erfahren Sie mehrVeränderungen gibt es im Sikkens-Außendienst: Markus Hubinger fungiert seit kurzem als Vertriebsleiter der Regionen Salzburg und westliches Oberösterreich und übernahm die Position von Gerhard Sammer, der nach 32 Jahren bei Sikkens in den Ruhestand verabschiedet wurde.
Erfahren Sie mehrNachdem das deutsche Kraftfahrt-Bundesamt die Umrüstlösung für den vom Abgasskandal betroffenen VW-Konzern-Dieselmotors EA189 mit 1,2 l Hubraum freigegeben hat, kann der Rückruf der 2. Welle an Fahrzeugen des Motorentyps auch in Österreich erfolgen.
Erfahren Sie mehrUm seine Klimabilanz zu verbessern, denkt Norwegen weiter darüber nach, ab 2025 keine neuen Diesel- und Benzinfahrzeuge zuzulassen.
Erfahren Sie mehrSeit September 2013 sind die Spieler von EC Red Bull Salzburg über eine Premium-Partnerschaft mit Fahrzeugen von Suzuki Austria unterwegs. Kürzlich wurde die Zusammenarbeit um weitere 2 Jahre verlängert.
Erfahren Sie mehrÜber seine Homepage als Marktplatz vermittelt das Start-up „StoreMe“ Lagerflächen, aber auch Abstell- und Garagenplätze an Interessenten.
Erfahren Sie mehrBei den Neuzulassungen der „Big 5“-Märkte (Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien) stellte JATO im Juli 2016 ein Minus von 2 % gegenüber dem Vorjahr fest. Die Bilanz für das 1. Halbjahr 2016 fiel dennoch positiv aus.
Erfahren Sie mehrKomm.-Rat Friedrich Nagl, BIM der Fahrzeugtechnik, hat sich in den Diskurs über den Zeit- oder Wiederbeschaffungswert verunfallter Fahrzeuge eingeschaltet.
Erfahren Sie mehrDie jüngst von BGO Komm.-Rat Burkhard Ernst entfachte Diskussion, wonach Kfz-Kaskoversicherungen Risiken für Konsumenten bergen könnten, hat Reaktionen hervorgerufen.
Erfahren Sie mehr