
Der X-Bow lebt – und wie!
Seit 2008 wird Österreichs Parade-Sportwagen KTM X-Bow in Graz gebaut, nun wurde das 1.000 Exemplar fertiggestellt.
Erfahren Sie mehrSeit 2008 wird Österreichs Parade-Sportwagen KTM X-Bow in Graz gebaut, nun wurde das 1.000 Exemplar fertiggestellt.
Erfahren Sie mehrIn Paris ging heuer der internationale Lehrlings-Wettbewerb der KFZ-Techniker, „CarMechanicJunior“ über die Bühne. Der Techniker-Nachwuchs aus Österreich schlug sich dabei großartig.
Erfahren Sie mehrDie Pappas-Gruppe, bereits seit Jahren Partner des FCA-Konzerns, beginnt am 16. Juni 2016 als Händler der Marke Alfa Romeo.
Erfahren Sie mehrPersonalisierung ist ein aktueller und wichtiger Megatrend, der auch an der Automobilbranche nicht vorbeigegangen ist. Doch ob manche Extras und Anpassungen wie eine Sonderlackierung um 20.510,- € wirklich Sinn machen, ist fraglich.
Erfahren Sie mehrAm 14. Juni 2016 geht in der Wiener Hofburg die 2. FLEET Convention über die Bühne: Hochkarätige Vortragende und 46 Aussteller sorgen für geballtes Flotten-Know-how.
Erfahren Sie mehrDas deutsche Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat nun die technischen Lösungen für die Volkswagen-Modelle Passat, CC und Eos mit 2,0l-TDI des Motortyps EA 189 freigegeben. Mehr als 800.000 von der Diesel-Thematik betroffene Fahrzeuge werden nun in die Werkstätten gerufen.
Erfahren Sie mehrDer Rechnungshof hat die Beschaffung der 12 rein elektrisch angetriebenen Rampini-Autobusse der Wiener Linien aus wirtschaftlicher Sicht kritisiert.
Erfahren Sie mehrDHL hat einen Pilotversuch mit Robotern im Supply-chain-Lager Unna laut Eigenangaben erfolgreich abgeschlossen, mit dem die automatisierte Kommissionierung getestet wurde.
Erfahren Sie mehrErst unlängst feierte Alfa Romeo das 100jährige Unternehmensbestehen, nicht viel jünger ist die in Enns/Steyr beheimatete Firma Öllinger. Die wurde 1926 gegründet, erst vor wenigen Tagen enthüllte man dort die neue Alfa Romeo Giulia. Doch das Feiern geht weiter: Den 90. Geburtstag am 24. Juni wird mit einem „Grande Festa Fiat“ gefeiert.
Erfahren Sie mehr