
Autohandel: Auch Elefanten sterben
Größere Einheiten und weniger Standorte sind die Fakten im künftigen Autohandelsgeschäft. Aus der Sicht vieler Importeure verkommen feine traditionelle Standorte zu „Schand“-Orten.
Erfahren Sie mehrGrößere Einheiten und weniger Standorte sind die Fakten im künftigen Autohandelsgeschäft. Aus der Sicht vieler Importeure verkommen feine traditionelle Standorte zu „Schand“-Orten.
Erfahren Sie mehr„Our Lives in Cars“ ist eine Studie, die von Citroën in Auftrag gegeben und vom Marktforschungsinstitut CSA durchgeführt wurde. Sie liefert erstaunliche Ergebnisse.
Erfahren Sie mehrWerner Schober und WM Trost gehen künftig getrennter Wege.
Erfahren Sie mehrDer Geschäftsbericht 2016 der AMAG Austria Metall AG zeigt das 6. Jahr in Folge einen neuen Absatzrekord. Dazu beigetragen hat auch der gestiegene Einsatz an Aluminiumwalzprodukten in der Automobilindustrie.
Erfahren Sie mehr... eröffnete Hankook am Wochenende ein neues Testzentrum: In Ivalo (Nordfinnland) können die Winterreifen jeweils von November bis März getestet werden.
Erfahren Sie mehrVor genau 50 Jahren schlug auf dem Wiener Rathausplatz die Geburtsstunde des ARBÖ-Pannendienstes.
Erfahren Sie mehrEin spezielles Motoröl wurde vom Hersteller Lukoil Lubricants für die neueste Motorengeneration von Mercedes Benz entwickelt.
Erfahren Sie mehrSeit Jahresbeginn ist die Faber Moto s.r.o. mit Sitz in Brünn der neue Generalimporteur der Marken Piaggio, Vespa, Aprilia und Moto Guzzi in der Tschechischen Republik. Beim Motosalon in Prag vom 2. bis 5. März 2017 gibt das neu gegründete Unternehmen sein Debüt.
Erfahren Sie mehrNach dem Abgang von Dipl.-Ing. (FH) Thomas Meisinger, MBA, MSc als Vertriebsverantwortlicher der ZKW Group, hat das Unternehmen nun die Nachfolge geregelt.
Erfahren Sie mehr