
Verschärfung gefordert
Um die Zahl der Lkw-Verkehrsunfälle mit Personenschaden zu reduzieren, macht sich der ÖAMTC für eine Anhebung der gesetzlichen Mindeststandards stark.
Erfahren Sie mehrUm die Zahl der Lkw-Verkehrsunfälle mit Personenschaden zu reduzieren, macht sich der ÖAMTC für eine Anhebung der gesetzlichen Mindeststandards stark.
Erfahren Sie mehrStatistiken lügen nicht. Dem Markt hat es gut zu gehen. Der Marktwachstumsphantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Erfahren Sie mehrDas Marktforschungsinstitut puls befragte Autokäufer, ob und in welchem Ausmaß sie sich nach einem Händler- bzw. Verkäuferkontakt dazu entschieden haben, dort doch nicht zu kaufen.
Erfahren Sie mehrEine große Schar interessierter Zuhörer lauschte dem Vortrag „Digitalisierung im Kfz-Betrieb“ von „Autohaus“-Herausgeber Prof. Dipl.-Kfm. Hannes Brachat, zu dem AUTO & Wirtschaft in Kooperation mit Reed Messe Salzburg geladen hatte.
Erfahren Sie mehrWelche Fallen im Tagesgeschäft von Autowerkstätten lauern, erläuterte Dipl.oec. Andreas Westermeyer, Referent der Bundesinnung der Fahrzeugtechnik, „Die neuen Reparaturbedingungen und ihre Handhabung“ im Rahmenprogramm der AutoZum 2017.
Erfahren Sie mehrBei DriveNow, dem Carsharing-Joint Venture der BMW Group und der Sixt SE, zieht man eine positive Jahresbilanz.
Erfahren Sie mehrMit der Einführung einer Telematik-Lösung für Fuhrparks setzt Robert Bosch AG den 1. Schritt zur Fehlerübertragung vom betroffenen Fahrzeug an die Werkstatt.
Erfahren Sie mehrEine Partnerschaft gehen Honda und Castrol ein: Castrol ist nun in Europa der einzige empfohlene Schmierstofflieferant in allen europäischen Vertragswerkstätten des Autoherstellers.
Erfahren Sie mehrUm noch mehr Flagge im Verkauf des adaptierten SilverDAT 3 zeigen zu können, sucht DAT Austria Vertriebsmitarbeiter.
Erfahren Sie mehr