
Nö. Kfz-Betriebe treffen sich in Grafenegg
Am 8. Juni 2017 laden die niederösterreichischen Fachgruppen der Fahrzeugtechnik und des Fahrzeughandels zum „Tag der Nö. Kfz-Wirtschaft“ nach Grafenegg.
Erfahren Sie mehrAm 8. Juni 2017 laden die niederösterreichischen Fachgruppen der Fahrzeugtechnik und des Fahrzeughandels zum „Tag der Nö. Kfz-Wirtschaft“ nach Grafenegg.
Erfahren Sie mehrDank einer stärkeren Batterie und einem reduzierten Stromverbrauch im Betrieb konnte Kia beim E-Modell Soul EV die Reichweite um rund 18 % steigern.
Erfahren Sie mehrNicht nur die Zahl der Kfz-Neuzulassungen ging im April 2017 stark zurück, auch gebrauchte Kfz waren deutlich weniger gefragt, wie die jüngsten Zahlen von Statistik Austria belegen.
Erfahren Sie mehrEinstimmig angenommen wurde die Novelle des Maß- und Eichgesetzes am 17. Mai 2017 im Parlamentsplenum. Damit hat die Bundesinnung der Kfz-Techniker eine deutliche Ersparnis für die Werkstätten erkämpft.
Erfahren Sie mehrEin Stück Technikgeschichte zeigt das „Audi museum mobile“ Ingolstadt in seiner neuen Sonderausstellung „Revolution – 60 Jahre NSU/Wankel-Motor“.
Erfahren Sie mehrAb sofort gibt es „Meyle-Original“-Querlenker für Porsche mit komplettem Anbaumaterial.
Erfahren Sie mehrAuf ein erfolgreiches 1. Quartal 2017 blickt der italienische Bremsenspezialist Brembo zurück. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 12,2 % auf 632,6 Mio. €.
Erfahren Sie mehrZu einer personellen Veränderung ist es im Fachmagazin ATG (Auto Tankstelle Garage) gekommen.
Erfahren Sie mehrKaum hat Merkels CDU die „Kraft“-strotzende SPD und die flinken Grünen entmachtet, stellt sie die kürzlich kolportierte eine Million E-Autos auf Deutschlands Straßen bis 2020 als unrealistisch hin. Die Autohersteller bauen jedoch Personal ab. Das hilft ihnen bei der Profitmaximierung. In Österreich ist das proportional kaum anders.
Erfahren Sie mehr