
VW setzt auf Startup-Kultur
Die Gläserne Manufaktur von Volkswagen in Dresden wird zum „Brutkasten“ für Mobilitäts-Startups: In 200 Tagen sollen 6 Teams ihre Idee zur Marktreife entwickeln.
Erfahren Sie mehrDie Gläserne Manufaktur von Volkswagen in Dresden wird zum „Brutkasten“ für Mobilitäts-Startups: In 200 Tagen sollen 6 Teams ihre Idee zur Marktreife entwickeln.
Erfahren Sie mehrMit 1. August 1977 wurde das Bonus-Malus-System eingeführt. Nach 40 Jahren zeigen sich die Versicherer damit zufrieden.
Erfahren Sie mehrDie Groupe PSA freut sich über den Abschluss der Übernahme von Opel/Vauxhall. In 100 Tagen soll der Sanierungsplan stehen.
Erfahren Sie mehrMit weiteren E-Autos erhöht der niederösterreichische Straßendienst seinen E-Mobilitätsanteil im Fuhrpark.
Erfahren Sie mehrSäbelrasseln in Vorwahlzeiten – oder mehr? SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz hat verlangt, dem Kraftfahrt-Bundesamt in Flensburg (KBA) Aufgaben zu entziehen. Er fordere eine „grundsätzliche Neustrukturierung der Kontrolle“ der Automobilindustrie.
Erfahren Sie mehr„White Hats" von Keen Security Lab hacken einen Tesla Model X und übernehmen unter anderem die Kontrolle über die Bremsen. Tesla hat bereits repariert.
Erfahren Sie mehrFür moderne Bremssysteme erweitert TMD Friction sein Angebot an Textar-Bremsflüssigkeiten.
Erfahren Sie mehrIm Vorfeld des Diesel-Gipfels formulieren die Stakeholder ihre Erwartungen: Auto-Experte Stefan Bratzel nagelt Politik und Wirtschaft 5 Thesen zur Reformation an die (virtuelle) Kirchentür.
Erfahren Sie mehrDie Hyundai Import GmbH hat in Schwechat einen Hyundai ix35 FCEV an den Niederösterreichischen Straßendienst übergeben.
Erfahren Sie mehr