
Neue GVO veröffentlicht
Die Europäische Kommission hat die neue Vertikal-GVO sowie die entsprechenden Leitlinien veröffentlicht.
Erfahren Sie mehrDie Europäische Kommission hat die neue Vertikal-GVO sowie die entsprechenden Leitlinien veröffentlicht.
Erfahren Sie mehrJunge wollen keinesfalls mehr 40 Stunden die Woche arbeiten, lese ich. Geht’s der Generation Z* einfach zu gut, oder sinkt die Leistungsbereitschaft, weil die Gegenleistungen nicht attraktiv genug sind?
Erfahren Sie mehrEine Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) sieht „Verbesserungen für RadfahrerInnnen und FußgängerInnen“ vor. Diese bringe „mehr Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilteilnehmer“, wie Verkehrsministerin Leonore Gewessler ankündigte. Einmal mehr könnten – vor allem in urbanen Bereichen – die Autofahrer die Leidtragenden sein.
Erfahren Sie mehrDie jüngsten Herausforderungen haben teilweise positive Auswirkungen auf jene Betriebe, die die Krise auch als Chance gesehen haben.
Erfahren Sie mehrDie Zahl der Pkw-Neuzulassungen sackte im April 2022 im Vergleich zum Vorjahresmonat weiter ab, wie aus den Rohdaten von Statistik Austria hervorgeht.
Erfahren Sie mehrSocial Media und Co. sind für viele immer noch ein rotes Tuch. Doch die Digitalisierung birgt gerade in Zeiten der Krise und des Umschwungs viel Potenzial.
Erfahren Sie mehr…was Sie bisher über smart gewusst haben. Nach dem Neustart läuft es ganz anders als in den vergangenen zwei Jahrzehnten. Doch was bedeutet das für die Händler?
Erfahren Sie mehrDas technisch abgeschlossene Tesla-System kann zu Problemen am Gebrauchtwagen-Markt führen.
Erfahren Sie mehrErnüchterung macht sich bei manchen Agenturvertriebsmodellen breit, wie sie die europäische Interessenvertretung CECRA oder der deutsche Verband der Marken-Vertragshändler (VMH e.V.) als wettbewerbswidrig eingestuft hatten.
Erfahren Sie mehr