
Volkswagen will wie Google arbeiten
Um den Anforderungen der Zukunft zu genügen, setzt der VW-Konzern künftig auf moderne Arbeitsmethoden wie im Silicon Valley.
Erfahren Sie mehrUm den Anforderungen der Zukunft zu genügen, setzt der VW-Konzern künftig auf moderne Arbeitsmethoden wie im Silicon Valley.
Erfahren Sie mehrRenault hat im 1. Halbjahr 2017 mit allen Konzernmarken weltweit 1,88 Mio. Fahrzeuge verkauft und damit einen Verkaufsrekord erzielt. Bei E-Autos bleibt man Europa-Marktführer.
Erfahren Sie mehrÜber die Kooperation mit dem Projekt Spielberg bietet die OMV nach den F1-Tickets für den Großen Preis von Österreich nun auch Tickets für den MotoGP am Red Bull Ring direkt in den Tankstellenshops an.
Erfahren Sie mehrDer Gesamtverband Autoteile-Handel e.V. (GVA) startet seine Initiative gegen den Designschutz: Alexander Graf Lambsdorff, Vizepräsident des EU-Parlaments, hat bei einer mit dem GVA organisierten Einladung der PV Automotive in Bonn seine weitere Unterstützung für die Liberalisierungsbemühungen in Sachen Designschutz zugesagt.
Erfahren Sie mehrLaufend testet der ÖAMTC mit seinen Partnern die am Markt erhältlichen Kindersitze. Aktuell wurden bei 2 Modellen Sicherheitsrisiken festgestellt.
Erfahren Sie mehrBeim vorletzten Rennwochenende der Formel E in New York ließ es sich Aufsichtsratsvorsitzender Georg F. W. Schaeffler nicht nehmen, vor Ort das Team ABT Schaeffler Audi Sport zu unterstützen und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.
Erfahren Sie mehrSeit Jahren kämpft der Fahrzeughandel um eine Neuauflage der Ökoprämie und ist bei den eigenen Politikern gegen Mauern gelaufen. Nun kommt die Forderung von anderer Seite.
Erfahren Sie mehrZahlreiche ausgemusterte Fahrzeuge und Geräte aus ihrem Fuhrpark verkauft die MA 48.
Erfahren Sie mehrDer Eurotax-Marktindex 3-jähriger Gebraucht-Pkw ist im Vergleich zum Vormonat Mai 2017 um 0,1 auf 103,4 Punkte gefallen.
Erfahren Sie mehr