Zwei Tonnen Muskelmasse im Designeranzug
Auf der IAA zeigt Bentley den neuen Continental GT. Der wuchtet über 2,2 t auf die Panamera-Bodengruppe, soll aber dank neuer Lenkung und neuem Fahrwerk auch ums Eck eine Macht werden.
Erfahren Sie mehrAuf der IAA zeigt Bentley den neuen Continental GT. Der wuchtet über 2,2 t auf die Panamera-Bodengruppe, soll aber dank neuer Lenkung und neuem Fahrwerk auch ums Eck eine Macht werden.
Erfahren Sie mehrDie künftigen juridischen Herausforderungen der E-Mobilität besprachen Smatrics-Geschäftsführer Dr. Michael-Viktor Fischer und Vizekanzler Justizminister Dr. Wolfgang Brandstetter.
Erfahren Sie mehrMag. Franz Schönthaler, Obmann des Fiat-Lancia-Alfa-Romeo-Jeep-Gebiets-Händlerverbands in Österreich, beschäftigt die aktuelle Diskussion um den Dieselmotor und drohende Fahrverbote. „Wir werden nicht von unserem Hersteller existenzbedrohend unter Druck gesetzt, sondern das machen Regierung und die Politik!“
Erfahren Sie mehrMit seinem autonomen Konzeptfahrzeug Smart vision EQ fortwo bereitet sich Daimler auf Carsharing ohne Pedale und Lenkrad vor.
Erfahren Sie mehrMit den steigenden Neuzulassungszahlen bei den E-Autos sorgt auch der Niederösterreichische Netzbetreiber EVN für ausreichend Ladesäulen im größten Bundesland.
Erfahren Sie mehrLaut TU Wien sind Stickoxide nicht nur ein Gesundheitsproblem, sie lassen auch Straßenasphalt schneller altern. Das stopft ja gut das Sommerloch.
Erfahren Sie mehrDas Umweltministerium hat im Rahmen einer Marktüberwachungsmaßnahme den Kfz-USB-Adapter Ecovis beschlagnahmt, ihn auf seine Bestandteile analysiert und grobe Grenzwertüberschreitungen festgestellt.
Erfahren Sie mehrIm ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Saalfelden/Brandlhof wurde „Österreichs sicherster Motorradfahrer" gekürt.
Erfahren Sie mehrDen „fleißigen“ Willi aus Tirol und den wissenden Einzelhandelssprecher Ing. Josef Schirak eint einzig die Tatsache, dass sie ellenlange Briefe zur Zukunft der Mobilität verfassen können. Der Unterschied? Schirak weiß wovon er schreibt, Willi nicht. Am Ende steht konfrontierendes politisches Wortwerk, das kaum Rücksicht auf die lokalen Befindlichkeiten von Mensch und Wirtschaft nimmt.
Erfahren Sie mehr