
Nun auch mobil abrufbar
Eurotax geht mit der Zeit. Ab Mitte Oktober 2017 wird die Fahrzeugbewertung Autowert um eine „Mobile Device-Fähigkeit“ erweitert.
Erfahren Sie mehrEurotax geht mit der Zeit. Ab Mitte Oktober 2017 wird die Fahrzeugbewertung Autowert um eine „Mobile Device-Fähigkeit“ erweitert.
Erfahren Sie mehrZur Podiumsdiskussion „Städtische Mobilitätskonzepte der Zukunft im Reality-Check der österreichischen Autobranche“ lädt der Verein „Mein Auto“ am 4. Oktober 2017 in die Lounge der Wirtschaftskammer Wien 1 am Stubenring 8 bis 10 in Zusammenarbeit mit ÖAMTC, ARBÖ, den österreichischen Automobilimporteuren und dem Landesgremium des Wiener Fahrzeughandels.
Erfahren Sie mehrDie Studie „Jugend Trend Monitor 2017“ zeigt: Für 75 % der 14- bis 29-Jährigen ist der Führerschein wichtig.
Erfahren Sie mehrWie Eurotax Österreich mitteilt, wird der Druck auf den Gebrauchtwagenmarkt durch die nicht enden wollende Dieseldebatte weiter steigen.
Erfahren Sie mehrDie Japaner wollen ihre führende Rolle bei der E-Mobilität weiter ausbauen und die Stromer zukünftig gratis fahren lassen.
Erfahren Sie mehrNach deutlichen Zuwächsen in den vergangenen Monaten ist die Zahl der Pkw-Neuzulassungen im September 2017 im Vergleich zum Vorjahresmonat leicht gesunken, wie die jüngsten Rohdaten von Statistik Austria belegen. Positiv fällt die NZL-Bilanz für die ersten 3 Quartale 2017 aus.
Erfahren Sie mehrDer Kavalier der Straße hat ausgedient. Zumindest wenn es nach einer AutoScout24-Umfrage unter Österreichs Autofahrern geht.
Erfahren Sie mehrNachdem Samuel Bucket (44) per Ende September 2017 Renault Österreich verlassen hat, wurde nun ein interimistischer Nachfolger bestellt.
Erfahren Sie mehrIveco und der schweizerische Partner E-Force haben im Rahmen der Krone E-Mobility Play Days außer dem Daily Electric auch den E-Force-Lkw gezeigt.
Erfahren Sie mehr