
Der Weg ist eingeschlagen
Das EU-Parlament hat ein Ende des Verbrennungsmotors ab 2035 beschlossen.
Erfahren Sie mehrDas EU-Parlament hat ein Ende des Verbrennungsmotors ab 2035 beschlossen.
Erfahren Sie mehrAuch im Mai 2022 ging die Zahl der Pkw-Neuzulassungen im Vergleich zum Vorjahresmonat weiter zurück, wie die aktuellen Rohdaten von Statistik Austria belegen.
Erfahren Sie mehrBei der ersten Tagung seit 2019 der Einkaufsgenossenschaft Auto-Teile-Partner berichten die Verantwortlichen von einer äußerst positiven und zukunftsorientierten Stimmung.
Erfahren Sie mehrIm 1. Quartal 2022 stieg die Zahl der Insolvenzen der Bereiche Kfz-Handel, Kfz-Instandhaltung,Tankstellen und Reparaturwerkstätten stark an, wie aus der aktuellen Insolvenzstatistik von Creditreform hervorgeht.
Erfahren Sie mehrCorona, Russland und jetzt die Affenpocken – der deutsche BRV Bundesverband Reifenhandel und Vulkanisieurhandwerk e.V./Bonn, hat schwierige Zeiten hinter und wohl auch noch vor sich. „Jetzt gilt es, die Versorgungsschwierigkeiten und die Inflation in den Griff zu bekommen“, sagte Präsident Dipl.-Ing. Stephan Helm der im Vorfeld anlässlich der Tire Cologne abgehaltenen Mitgliederversammlung.
Erfahren Sie mehrIm Zusammenhang mit der 2023 auslaufenden Kfz-GVO hat die Bundesfachgruppe Freie Werkstätten im Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) nach Veröffentlichung der für den Handel relevanten neuen Vertriebsregeln einen Forderungskatalog formuliert: Im Fokus stehen dabei unter anderem digitalisierte After-Sales-Dienstleistungen.
Erfahren Sie mehrIn Wien-Donaustadt ging kürzlich die Eröffnung des Möbilitäts-Campus – das neue Ausbildungszentrum der Landesinnung Wien der Fahrzeugtechnik – mit zahlreich erschienenen geladenen Gästen über die Bühne.
Erfahren Sie mehrZufriedene und erleichterte Gesichter bei Besuchern, Ausstellern und Veranstaltern: Die Reifenleitmesse The Tire Cologne startet mit munterem Besuch.
Erfahren Sie mehrDie Wiesenthal Autohandels AG hat die Vereinbarung mit der Hedin Mobility Group über den Verkauf von 100 % der Anteile von Motor-Car Bratislava spol. Ltd. (Motor- Car Group) bekannt gegeben. Dieser Verkauf schließe „die strategische Entscheidung der Wiesenthal Gruppe ab, aus dem Automobilgeschäft auszusteigen und bedeutet somit auch das Ende eines Kapitels der Firmengeschichte“ wie das Unternehmen mitteilte.
Erfahren Sie mehr