
Angriff auf das GW-Geschäft?
Wollen die Autohersteller mit dem Direktvertrieb auch das Gebrauchtwagen-Geschäft übernehmen?
Erfahren Sie mehrWollen die Autohersteller mit dem Direktvertrieb auch das Gebrauchtwagen-Geschäft übernehmen?
Erfahren Sie mehrIn Sachen Verbrennerverbot fordern die Mitgliedsstaaten, E-Fuels in der endgültigen Entscheidung zu berücksichtigen. Kein echter Anreiz für Investitionen, kritisieren Verbände.
Erfahren Sie mehrWie aus der jüngsten Insolvenzstatistik von KSV1870 hervorgeht, ist die Zahl der Firmenpleiten in der Kfz-Branche im 1. Halbjahr 2022 massiv angestiegen.
Erfahren Sie mehrWie kürzlich bekanntgegeben wurde, wurde Onlinecars, der größte Gebrauchtwagenhändler Österreichs, für eine nicht genannte Summe durch einen französischen Online-Gebrauchtwagenhändler übernommen.
Erfahren Sie mehrWird das Auto nach der Elektrifizierung vom Umweltfeind wirklich zum grünen Bruder? Nicht, wenn man sich neue Kriterien überlegt.
Erfahren Sie mehrDen Auftakt der E-Zukunft von BRP-Rotax bildet der Bau eines modernen Gebäudes zur Entwicklung zukünftiger innovativer Elektroantriebskomponenten in Gunskirchen.
Erfahren Sie mehrWas steckt dahinter, wenn der Stellantis-Konzern sich bis Jahresende 2022 aus dem Verband Europäischer Automobilhersteller ACEA zurückzieht und gleichzeitig die Gründung des „Freedom of Mobility Forums“ ankündigt?
Erfahren Sie mehrDer steirische Supermarktbetreiber Gernot Piber investierte viel Geld, um seinen Markt auf Ökostrom aus eigener Produktion umzustellen. Für Kunden mit E-Auto ist sein Adeg-Markt seither gleichzeitig die "Tankstelle".
Erfahren Sie mehrVor erlesenem Publikum im Lichtenstein'schen Stadtpalais las Senator Burkhard Ludwig Ernst (92) freimütig aus seinem ERNSTHAFT betitelten Buch.
Erfahren Sie mehr